ZULASSUNG ÖSTERREICH
Es gibt mittlerweile mehrere Möglichkeiten zur Zulassung in Österreich:
Beispielsweise als Übersiedlungsgut, als Oldtimer ("Historisches KFZ") oder auch "ganz normal" (Dafür muss das KFZ aber schon einmal in einem EU-Land zugelassen gewesen sein).
Am Besten ist es, sich bzgl. der Einzelheiten in jedem
Fall mit der zuständigen
Landesprüfstelle im jeweiligen Bundesland
(Hauptwohnsitz) in Verbindung zu setzen !
Für Oldtimer gibt es seit 2005 eine Übergangsregelung:
ab 2010 werden nur noch Fahrzeuge über 30 Jahre als
"Oldtimer" zugelassen - bis dahin gilt eine
"Kann-Bestimmung", bei der bis zum BJ 1980 ein Fahrzeug
als Oldtimer zugelassen werden kann. Eine sehr hilfreiche
Zusammenfassung für alles Wichtige findet Ihr auf der
Seite des
ÖAMTC!
Seit 2014 gilt die "NoVa-Neu", welche für unsere Autos eine Verbesserung mit sich bringt. Nun muss für PKW, die vor dem 1.1.1992 erst zugelassen wurden und bereits einmal in einem EU Land gemeldet waren, KEINE NoVa mehr gezahlt werden! Alle Details hierzu gibt es wieder beim ÖAMTC.
Für einen besseren Überblick haben wir euch zwei PDF
Dokumente erstellt, die euch die Zulassung eures Wagens
vereinfachen sollen.
Das allgemeine Zulassungsprozedere haben wir am Beispiel von Thilo aus Salzburg zusammengefasst.
Ergänzend dazu hat August die wichtigsten Punkte
hinsichtlich der technischen Überprüfung
festgehalten.
Typ | Name | Title | Size |
---|---|---|---|
![]() |
zulassung_a.pdf | Zulassungsprozedere | 36.15 KB |
![]() |
Zulassung.pdf | Technische Überprüfung | 303.08 KB |
![]() |
KTA_P_601_K.pdf | Technisches Datenblatt 601 K | 1.82 MB |
![]() |
KTA_P_601_L.pdf | Technisches Datenblatt 601 L | 1.37 MB |
![]() |
KTA_P_601_LX.pdf | Technisches Datenblatt 601 LX | 1.14 MB |
![]() |
KTA_P_601_Z.pdf | Technisches Datenblatt 601 Z | 1.18 MB |
(alle Angaben ohne Gewähr)